Kulturgast werden
Wer und wo?
Zielgruppe der Kulturliste Willich sind Menschen mit geringem Einkommen. Unter anderem können dies Alleinerziehende, Familien mit geringem Einkommen, Senioren mit einer kleinen Rente, Arbeitslose, Flüchtlingsfamilien, chronisch psychisch kranke Menschen in therapeutischen Einrichtungen und Wohngruppen und Sozialhilfeempfänger sein.
Die Kulturliste Willich arbeitet eng mit den örtlichen sozialen Institutionen und Beratungsstellen zusammen. Sie kennen die Menschen, ihre Verhältnisse und Probleme. Bei diesen Sozialpartnern können Kulturgäste ihr Anmeldeformular für die Kulturliste ausfüllen und abgeben.
Mit dem Stempel und der Unterschrift bestätigen die Institutionen die Anmeldung für die Kulturliste. Es ist nicht möglich, sich direkt bei der Kulturliste Willich anzumelden. Eine Liste unserer Sozialpartner finden Sie hier.
Grundsätze
Folgende Grundsätze gelten für die Kulturliste Willich:
- Durch schriftliche Anmeldung über eine mit uns kooperierende soziale Einrichtung (Sozialpartner) kann man Gast der Kulturliste werden.
- Veranstalter (Kulturpartner) stellen uns Eintrittskarten zur Verfügung.
- Gäste müssen keinen finanziellen Beitrag leisten (weder an die Kulturliste noch an die Veranstalter).
- Die Veranstaltungsvermittlung erfolgt über ein persönliches Telefonat.
- Gäste müssen an der Abendkasse nur ihren Namen nennen und ggf. den Personalausweis vorlegen. Die Veranstalter dürfen nicht nach Einkommensnachweisen fragen.
- Wer seine reservierten Plätze nicht wahrnehmen kann, den bitten wir, uns dies rechtzeitig mitzuteilen, damit ein anderer Gast die Möglichkeit erhält, diese Veranstaltung zu besuchen.
![]() |
![]() |